Achtsamkeit

"Du kannst die Wellen nicht stoppen, aber Du kannst lernen zu surfen!"

 

Jon Kabat-Zinn

 

 

 

Dass in den letzten Jahren ein regelrechter Hype um Achtsamkeit entstanden ist, lässt sich nicht abstreiten. Dahinter verbirgt sich jedoch viel mehr als nur ein Trend. Denn es handelt sich dabei um eine besondere Form der Geisteshaltung.

 

Wer achtsam ist, wendet sich mit einer liebevollen offenen Haltung dem jetzigen Augenblick zu. Auf diese Weise ist es möglich, sich selbst besser kennenzulernen und das Leben bewusster wahrzunehmen. So kann z.B. Unangenehmes besser angenommen, aber auch Angenehmes intensiver erfahren werden.

 

Die positiven Aspekte einer regelmäßigen Achtsamkeitspraxis sind inzwischen gut erforscht und so zeigt sich, dass fast jeder von Achtsamkeit profitieren kann. Hier nur ein paar Ergebnisse:

  • Verbesserung des Immunsystems
  • Positive Effekte auf Depression und Angsterkrankungen
  • Globale Erhöhung des psychischen Wohlbefindens...

Achtsamkeit für die Kleinen


"Wenn jedem 8-jährigen Kind auf dieser Welt Meditation

beigebracht wird, beseitigen wir die Gewalt auf der Erde

innerhalb von einer Generation."

 

– Dalai Lama

 

 

Happy Panda hat es sich zum Vorsatz gemacht, den Kleinen Achtsamkeit möglichst früh nahezubringen und so dafür zu sorgen, dass  bereits unsere Kinder in den Genuss der positiven Aspekte von Achtsamkeit kommen.

 

Es handelt sich dabei um ein 12-wöchiges Trainingsformat á 45 Minuten pro Einheit für Kinder von 4 bis 10 Jahren. Es wurde für Schulklassen (bzw. Kita-Gruppen) konzipiert, kann aber auch einzelnbesucht werden. Achtsamkeit kann -nicht nur, aber auch- bei Kindern

folgende Wirkungen mit sich bringen:

 

  • Steigerung von Konzentration, Aufmerksamkeit und Auffassungsvermögen
  • Reduktion von Stress, Ängsten und Überforderungsgefühlen
  • Verbesserung der individuellen Impulskontrolle und Erweiterung der kontrollierten Handlungsfähigkeit bei starken Gefühlsausbrüchen
  • Entwicklung eines verbesserten Körpergefühls sowie eines gesteigerten Empfindungs- und Wahrnehmungsvermögens
  • Verbesserung von Einfühlungsvermögen, Selbsterkenntnis und sozialer Kompetenz
  • Aufbau einer ruhigen und fokussierten Atmosphäre im Unterricht

 

Wenn Du findest, dass Dein Kind auch von Achtsamkeit profitieren soll, schau gerne direkt bei www.happypanda.training vorbei und frage nach einem Kurs für den Kindergarten bzw. die Schule Deines Kindes. Viele Fördervereine und Stiftungen greifen bei der Umsetzung gerne finanziell unter die Arme.

 


Achtsamkeit für die Großen

"Erlaube dir selbst, den jetzigen Moment, genauso wie er ist, anzunehmen. Erlaube dir selbst, genauso wie du bist, zu sein."

 

– Jon Kabat-Zinn

 

 

In den 1970er Jahren entwickelte der Molekularbiologe Jon Kabat-Zinn nach seinen Erfahrungen mit der sogenannten Vipassana-Meditation in indischen Ashrams ein Programm, welches er als auch für "westliche Köpfe" geeignet ansah. Somit war die Mindfulness-Based Stress Reduction (kurz MBSR = Achtsamkeitsbasierte Stressreduktion) geboren. Nachdem die ersten Untersuchungen an Menschen mit chronischen Schmerzen vielversprechende Ergebnisse zeigten, wurde die Zielgruppe erweitert. Heutzutage wissen wir dank umfassender Forschungen, dass MBSR tatsächlich für fast jeden hilfreich sein kann.

 

Es handelt sich bei MBSR um einen achtwöchigen Kurs, welcher eine 2,5 bis 3-stündige Sitzung pro Woche in der Gruppe vorsieht sowie einen ganztägigen Praxistag, welcher gemeinsam im Schweigen verbracht wird. Um die Magie der MBSR zu erleben, ist es unerlässlich auch zuhause eigenständig zu üben. Dabei sollte täglich mindestens 45 Minuten praktiziert werden. Die Wirkung ist mittlerweile so gut belegt, dass  die meisten Krankenkassen MBSR als Präventionskurs anerkennen und die Kosten ganz oder teilweise übernehmen, sofern die lehrende Person zertifiziert ist und über die notwendigen Qualifikationen verfügt.

 

 

 

 

 

Ich biete zudem auch  Veranstaltungen zum Thema Achtsamkeit in anderen Formaten an. Wenn Du z.B. an Einzelsitzungen oder einem Tagesworkshop für Deine Firma oder eine andere Gruppe interessiert bist, nimm gerne Kontakt mit mir auf.